von markusseyer | 05.04.2017 | Allgemein
Stellungnahme-ALSHerunterladen Der nun veröffentlichte Beschluss des ALS setzt sich mit der Frage auseinander, ob die Bezeichnung „Branntweinessig“ für einen aus Agraralkohol hergestellten Gärungsessig zulässig ist oder es sich hierbei um eine im Sinne des Artikel 10...
von markusseyer | 14.03.2017 | Allgemein
Urteil-OVG-Koblenz-Az.-8-A-10482-16Herunterladen Das OVG Koblenz hat am 7. Dezember 2016 (Aktenzeichen: 8 A 10482/16) eine wichtige Entscheidung zur Kennzeichnung alkoholischer Getränke getroffen.Das betroffene Unternehmen hatte einen aromatisierten weinhaltigen...
von markusseyer | 23.02.2017 | Allgemein
Stellungnahme-2016-39Herunterladen Mit der nun veröffentlichten Stellungnahme des Arbeitskreises Lebensmittelchemischer Sachverständiger der Länder und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (ALS) wird die Frage beantwortet, ob bei einem...
von markusseyer | 01.02.2017 | Allgemein
EuGH-Rs-C-75-15Herunterladen Mit dem Urteil vom 21. Januar 2016 (Rechtssache C -75/15) konkretisiert der Gerichtshof die Auslegung des Begriffs „Anspielung“ in Art. 16 lit. b der Verordnung (EG) Nr. 110/2008, der sogenannten Spirituosenverordnung. Der Rechtssache...
von markusseyer | 23.01.2017 | Allgemein
BGH-I-ZB-34-15Herunterladen Mit der Entscheidung des BGH im Beschluss vom 29. September 2016 – I ZB 34/15, veröffentlicht am 10. Januar 2017, dehnt der Gerichtshof die Pflichten des Unterlassungsschuldners signifikant aus. Nach Auffassung der Karlsruher Richter...