von markusseyer | 23.05.2008 | Allgemein
Am 13. Mai 2008 ist im Bundesgesetzblatt (BGBl. I, S. 797) die Verordnung zur Änderung der Alkoholhaltigen Getränke-Verordnung veröffentlicht worden. Die Verordnung trat, wie auch die novellierte EG-Spirituosen-Verordnung, am 20. Mai 2008 in Kraft.Weil Korn und...
von markusseyer | 24.01.2008 | Allgemein
Am 15. Januar 2008 wurde die EG-Spirituosenverordnung in Straßburg unterzeichnet. Sie wird am 20. Februar 2008 in Kraft treten und mit Wirkung vom 20. Mai 2008 zur Anwendung kommen. Voraussichtlich wird die nationale Verordnung zur Änderung der AGeV zeitgleich am 20....
von markusseyer | 20.11.2007 | Allgemein
Der Agrarministerrat wird am 25. November 2007 die neue EG-Spirituosenverordnung verab-schieden. Mit dem Inkrafttreten der neuen gemeinschaftsrechtlichen Vorschriften für Spiritu-osen im März des kommenden Jahres wird eine Überarbeitung der nationalen Vorschriften...
von markusseyer | 04.10.2007 | Allgemein
Die novellierte Spirituosenverordnung sieht vor, dass die Bezeichnungen Korn und Kornbrand zukünftig als geographische Angaben für Erzeugnisse aus Deutschland, Österreich sowie der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens geschützt sind. Diese Vorschrift gibt Anlass zu...
von markusseyer | 26.06.2007 | Allgemein
Das Europäische Parlament hat nunmehr die neue Spirituosenverordnung verabschiedet. Nach langem Streit dürfen Wodka-Hersteller danach auch in Zukunft mehr als nur Getreide und Kartoffeln für die Herstellung von Wodka verwenden. Allerdings müssen andere Grundstoffe als...
von markusseyer | 26.06.2007 | Allgemein
Bekanntlich sind gemäß der Richtlinie 2005/26/EG bestimmte Zutaten oder daraus gewonnene Erzeugnisse bis zum 25. November 2007 von der Allergenkennzeichnungspflicht ausgenommen. Dies gilt unter anderem für die folgenden Zutaten und Stoffe: Glukosesirup auf Weizenbasis...